Familienfinanzen, die wirklich funktionieren

Schluss mit dem Rätselraten am Monatsende. Wir zeigen Familien, wie sie ihre Ausgaben verstehen lernen und dabei entspannt bleiben – ohne komplizierte Tabellen oder unrealistische Sparpläne.

Erste Schritte entdecken

Unsere Methode basiert auf echtem Familienalltag

Wir haben mit über 400 Familien zusammengearbeitet und festgestellt: Die meisten Budgetierungssysteme scheitern, weil sie zu starr sind. Eine Familie mit zwei Schulkindern hat andere Bedürfnisse als ein Paar mit Baby.

Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen Plan, der zu Ihrem Leben passt. Nicht umgekehrt.

  • Praktische Ausgabenanalyse ohne Papierkram
  • Alltagstaugliche Strategien statt theoretischer Konzepte
  • Flexible Anpassungen, wenn sich Ihre Situation ändert
  • Realistische Sparziele basierend auf Ihrem Einkommen
Familie beim gemeinsamen Planen der Haushaltsfinanzen am Küchentisch

So entwickeln Sie Schritt für Schritt finanzielle Klarheit

Keine schnellen Versprechen – aber ein strukturierter Weg, der Ihnen hilft, die Kontrolle über Ihre Finanzen zurückzugewinnen. Die meisten Familien sehen erste Veränderungen nach etwa drei Monaten.

1

Bestandsaufnahme

Wir schauen uns gemeinsam an, wohin Ihr Geld tatsächlich fließt – ohne Bewertung, nur Fakten.

2

Prioritäten setzen

Was ist Ihrer Familie wirklich wichtig? Darauf bauen wir Ihr Budget auf.

3

System etablieren

Ein Tracking-System, das in Ihren Alltag passt – ob digital oder mit Stift und Papier.

4

Anpassen und wachsen

Regelmäßige Check-ins helfen, das System zu verfeinern und neue Ziele zu erreichen.

Porträt von Henrik Lindström

Henrik Lindström

Vater von drei Kindern, Leipzig

Nach zwei Jahren mit chronischen Kontoüberziehungen haben wir endlich verstanden, wo unser Geld hingeht. Der Ansatz war überraschend unkompliziert – keine Apps, die wir nie nutzen würden, sondern eine Methode, die zu unserer chaotischen Familie passt.

Porträt von Maeve O'Sullivan

Maeve O'Sullivan

Alleinerziehende Mutter, Dresden

Ich war skeptisch gegenüber Budgetberatung, weil ich dachte, man würde mir sagen, ich soll aufhören, Kaffee zu kaufen. Stattdessen haben wir realistische Lösungen gefunden, die mein Leben nicht einschränken, sondern tatsächlich erleichtern.

Bereit für mehr finanzielle Ruhe?

Unser nächster Kurs startet im September 2025. In acht Wochen lernen Sie die Grundlagen der Familienbudgetierung – praxisnah und ohne übertriebene Versprechen.

Kontakt aufnehmen

Kostenlose Ressourcen für Ihren Start

Bevor Sie sich für einen Kurs entscheiden, können Sie mit diesen Materialien experimentieren. Manchmal reichen ein paar grundlegende Werkzeuge schon aus.

Arbeitsblatt zur monatlichen Ausgabenübersicht

Einfache Ausgabenverfolgung

Ein Arbeitsblatt, das wirklich funktioniert – entwickelt mit Familien, die Excel-Tabellen hassen.

Mehr erfahren
Leitfaden für Familiengespräche über Geld

Über Geld sprechen

Wie Sie mit Ihrem Partner oder Ihren Kindern über Finanzen reden, ohne dass es in Streit endet.

Zum Leitfaden
Checkliste für Notfallfonds und unerwartete Ausgaben

Notfallfonds aufbauen

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Familien, die noch nie gespart haben – realistisch und ohne Schuldgefühle.

Anleitung ansehen